Optimale Therapiedauer
Nach eingehender Anamnese und Diagnostik entscheiden wir gemeinsam über den sinnvollsten Therapieplan für Sie. Dabei kommen Standard-Stundenkontingente nicht vor.
Häufig wirken effiziente Kurzzeittherapieansätze schnell und helfen Ihnen.
Ganzheitliches Therapiekonzept
Die von den gesetzlichen Kassen bezahlte Therapie ist in der Regel auf eine der Richtlinien-Theapieverfahren ausgerichtet. Das führt dazu, dass gute, wissenschaftlich anerkannte und möglicherweise schnellere Methoden nicht zur Anwendung kommen. Nach ausführlicher Diagnostik entscheiden wir gemeinsam welche Therapieart, oder -kombination Ihrer individuellen Situation, Motivation und Persönlichkeit am Besten entspricht.
Brückentherapie zur Ges. KV
Die Wartezeitauf einen gesetzlich bezahlten Therapieplatz kann sehr lang sein. Akute Stress-Situationen oder Belastungen nehmen darauf keine Rücksicht. Um die Situation nicht noch weiter eskalieren zu lassen, ist es sinnvoll eine selbst bezahlte Brücken- Therapie bis zum Beginn der Kassen-Therapie zu beginnen.
Kein Eintrag-Meldung
Keine Dokumentation oder Diagnose bei der Krankenkasse kann z.B bei einer bevorstehenden Verbeamtung (Justiz, Polizei, Bundeswehr, Lehramt) Vorteile haben.
Steuerlich Absetzbar
Die Kosten für eine selbstbezahlte Therapie sind als außergewöhnliche Belastungen voll umfänglich steuerlich geltend zu machen.
Kosten:
Die Sitzungen dauern 60 Minuten
Erstgepräch 50,00€
Folgetermine 99,00€
2 Personen 119,00€